Nachhaltigkeit und Natur sind die aktuellen Trends im Tourismus, aber auch darüber hinaus. Der Wellness-Wald & Naturcoach ist eine interessante Zusatzqualifikation für alle Mitarbeiter*innen im Wellness-, Hotel-, oder Gesundheitsbereich. Diese Fortbildung ist außerdem die Chance, sich ein zweites Standbein zu erschaffen und seine Qualifikationen auszubauen.
Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting
berufsbegleitend, Stundenplan auf Anfrage
Nachhaltigkeit und Natur sind die aktuellen Trends im Tourismus, aber auch darüber hinaus.
Der Wellness-Wald & Naturcoach ist eine interessante Zusatzqualifikation für alle Mitarbeiter*innen
im Wellness-, Hotel-, oder Gesundheitsbereich.
Diese Fortbildung ist außerdem die Chance, sich ein zweites Standbein zu erschaffen und seine Qualifikationen auszubauen.
Die Zeichen der Zeit gehen zurück auf Nachhaltigkeit, Naturerfahrung, Achtsamkeit, gesundes Wohlbefinden und schnelle Entspannung.
Für alle, die auf Umweltschutz und Ökologie achten wollen: lassen Sie sich in das Ökosystem einführen und seien Sie mit allen Sinnen unterwegs.
Lernen Sie die wichtigsten Pflanzen, Unkräuter und essbare Früchte des Waldes kennen und schätzen.
Gemeinsam lernen wir anhand von praktischen Übungen die vielfältige Heilwirkung der Natur, „ob Aktiv oder in der Entspannung“, kennen, vermitteln und vertiefen unser Wissen, um selbstsicher, qualifiziert und souverän Gruppen anzuleiten.
Das vermittelte Wissen ist einfach und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen.
Grundlagen und Einführung
• Einführung: Grundlagen (Betretungsrechte, Versicherungen)
• Informationen – Naturschutz und Ökologie
Thema Wald – Waldbaden
• Thema Wald: Theorie: Waldbaden
• Praxis Waldbaden
Erkundung Wald und Natur / Erste Hilfe
• Mit dem Jäger unterwegs – Pflanzen im Wald, Hege und Pflege,
Gefahren, Umweltschutz
• Erste-Hilfe im Wald (Outdoor)
Fit und Aktiv
• Fit und Aktiv – Theorie und Praxis
• Natur und Waldfitness
Thema: (Un- und Wild-) Kräuter (Essbare Natur)
• Theorie und Praxis mit Un- und Wildkräuter durch das Jahr
• Kräuterkunde und Verarbeitung.
Thema: Mit allen Sinnen unterwegs in der Natur
• Entspannen und Entschleunigung
• Meditation durch Beobachtung
Entspannung Outdoor, Achtsamkeit, Meditation…
• Die Oase Natur, Traumreise
• Wirkung der Natur auf den Menschen,
Wald der natürliche Kraftort
Die Kraft der Gemeinschaft / Thema Wasser
• Thema Wasser
• Unterwegs mit Gruppen, Menschentypen, frei Reden,
Gruppen anleiten
• Abschlussprüfung / Abschlusstag (6 UE)
1.100,00€
Kursnummer: | BMW00023 |
Dauer: | 8 Wochenenden (70 UE) – Kosten |
Beginn: | April/Mai 2022 |
Unterricht: | Samstag, 14:00 -17: 00Uhr, Sonntag, 9:00 – 12:00 Uhr |
Ort: | Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting, |
Landshuter Straße 1 e, 93444 Bad Kötzting | |
Anmeldung: | Begrenzte Teilnehmer/innenzahl, |
Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. | |
Information: | Gerne senden wir Ihnen den Stundenplan zu. |
Die Unterrichtsinhalte und die Ausstattung der Schule sind auf dem neuesten Stand, auch in Produktkunde wurde sehr intensiv geschult. Unsere Dozent/innen waren immer sehr geduldig, hatten stets ein offenes Ohr für uns und sind auf uns eingegangen.
Die WKS bietet genau das an, was in unserer Region und im Beruf als Wellness-Kosmetikerin gebraucht wird. Ich bekomme tolles Kundenfeedback, fühle mich sehr gut ausgebildet, liebe meinen Beruf und freue mich auf die nächste Weiterbildung!
Ich war lange von der Schulbank weg und hatte anfangs Sorge, ob ich die Ausbildung schaffe. Die Dozent/innen haben mich sehr gut begleitet und sind auf alle Teilnehmenden individuell eingegangen. Ich habe einen sehr guten Abschluss geschafft!
Mir haben das Klima, die Atmosphäre und die Lockerheit besonders gut gefallen. Die kompetenten Lehrer/innen und die schönen Räumlichkeiten haben Spaß beim Lernen gemacht. Dank der Ausbildung kann ich jetzt meinem Traumberuf nachgehen.
An der Ausbildung haben mir die Dozent/innen am besten gefallen – sie haben uns immer ermutigt. Man lernt nicht nur etwas, sondern tut auch der Seele etwas Gutes. Vielen Dank an Katrin Löffler und die Arbeitsagentur, die mir das alles ermöglicht hat.
In der Gruppe fühlte ich mich fast wie in einer Familie. Probleme wurden angenommen, Lösungen gefunden. Wir haben in kurzer Zeit sehr viel gelernt! Ich empfehle die WKS wegen den Dozent/innen und dem tollen Konzept mit Unterricht und Praktikum.