Ayurveda-Basiskurs

Lernen Sie in 4 Tagen die Grundlagen des Ayurveda kennen, sowie 3 Ayurveda Behandlungen durchzuführen: Garshana – Ayurvedische Seidenhandschuhmassage, Mukabhyanga - Ayurvedische Gesichtsbehandlung Padabhyanga - Ayurvedische Beinbehandlung

Ayurveda-Basiskurs
Ayurveda-Basiskurs

Ort

Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting

4 Tage von 09:00 bis 15:00 Uhr

Termine

Dienstag, 20.06.2023 - Freitag, 23.06.2023

Sichern Sie sich 10% Frühbucher-Rabatt 
bei einer verbindlichen Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Ayurveda ist eine wundervolle Gesundheitslehre indischer Abstammung, in deren Mittelpunkt die Ausgewogenheit und Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele im Zusammenspiel mit den äußeren Einflüssen steht.

Ayurveda definiert sich selbst als „Wissenschaft vom langen Leben“ und ist in dieser Funktion stets ganzheitlich ausgerichtet.
So sind auch Gesundheit und Schönheit im Ayurveda untrennbar miteinander verbunden, denn der Schlüssel zur wahren Schönheit liegt in der inneren und äußeren Harmonie.

Erst wenn sich diese beiden verbinden, erfahren wir unsere wirkliche, tiefe Schönheit und die damit verbundene Lebensfreude.

In diesem Ayurveda Basiskurs erhalten Sie eine Einführung in die ayurvedische Lehre und erlernen 3 ayurvedische Behandlungen, welche sich an dem Bedarf von Hotels, Wellness-Einrichtungen orientieren und sich gut in der Praxis umsetzen lassen.

 
Außerdem lernen Sie die 3 Bioenergien Vata, Pitta und Kapha kennen, nach denen sich die Behandlungen auch ausrichten und Sie Ihre Kunden bzw. Gäste dahingehend beraten können.

Garshana

Ayurvedische Seidenhand-schuhmassage

Die Garshana ist eine trockene Reibemassage mit Seidenhandschuhen. Sie hat eine durchblutungsfördernde und straffende Wirkung, stimuliert den Stoffwechsel und Kreislauf, strafft das Bindegewebe und wirkt sich positiv auf Cellulitis aus.

Wirkung der Garshana:

  • Harmonisierung und Entspannung der Körperenergien
  • Anregung des Fettstoffwechsels
  • Kräftigung des Bindegewebes
  • befreit das Gewebe von Schlacken
  • und ist somit optimal einsetzbar als wirkungsvolle Anti-Cellulitis
  • Behandlung sowie als Unterstützung zur Gewichtsreduktion
  • Kräftigt und poliert die Haut, macht seidenweiche „Pfirsichhaut“

Padabhyanga

Ayurvedische Beinbehandlung

Die Padabhyanga ist eine filigrane und wohltuende Anwendung, die eine erneuernde und kräftigende Wirkung auf den ganzen Organismus hat. Die Fußmassage verleiht den Füßen Kraft und Stabilität und lindert Schlafstörungen und Nervosität.

Wirkungen der Padabhyanga:

  • Sorgt im ganzen System für ein Gefühl vollkommenen Wohlbefindens
  • Tiefenentspannung
  • Regt alle Organe an und fördert die Lebensenergie
  • Beruhigt das Nervensystem und regt die Durchblutung an
  • Hilfreich bei Anspannungen körperlicher und emotionaler Art
  • Schafft ein Gefühl von Leichtigkeit, ein Gehen „wie auf Wolken“

Mukabhyanga

Ayurvedische Gesichts-behandlung

Als Mukabhyanga wird eine Massage des Gesichts nach ayurvedischer Art bezeichnet. 

Mit speziellen Ölen und Aromazusätzen werden dabei streichende und kreisende Bewegungen auf der Haut durchgeführt.

Diese Teilkörpermassage wird vor allem im Wellness- und Beautybereich eingesetzt. 

Nach dem Ayurveda kann die Mukabhyanga das Hautbild verfeinern und Unreinheiten beseitigen. 

Je nach Konstitutionstyp (Dosha) werden dafür verschiedene ayurvedische Öle verwendet.


Kursgebühr:

490,00 € zzgl. 25,00 € Materialkosten*

*443,00 € KG mit Frühbucher-Rabatt

Beratung:

2
2

Katrin Löffler

Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
09941 / 9085-78
E-Mail schreiben


Weitere Informationen

Kursnummer:BNW80001
Dauer:4 Tage
Termin:20.-23.06.2023 von 08:00 bis 15:00 Uhr
Referentin:Evelyn Perlinger, SPA Trainer & Sales Manager,

Referentin und Beraterin für SPA und Wellness
Ort:Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting

Bilder

Teilnehmer-Stimmen

2
2

Jenny Pinter

Die Unterrichtsinhalte und die Ausstattung der Schule sind auf dem neuesten Stand, auch in Produktkunde wurde sehr intensiv geschult. Unsere Dozent/innen waren immer sehr geduldig, hatten stets ein offenes Ohr für uns und sind auf uns eingegangen.

3
3

Andrea Kolbeck

Die WKS bietet genau das an, was in unserer Region und im Beruf als Wellness-Kosmetikerin gebraucht wird. Ich bekomme tolles Kundenfeedback, fühle mich sehr gut ausgebildet, liebe meinen Beruf und freue mich auf die nächste Weiterbildung!

4
4

Angelika Tautz

Ich war lange von der Schulbank weg und hatte anfangs Sorge, ob ich die Ausbildung schaffe. Die Dozent/innen haben mich sehr gut begleitet und sind auf alle Teilnehmenden individuell eingegangen. Ich habe einen sehr guten Abschluss geschafft!

2
2

Rebekka David

Mir haben das Klima, die Atmosphäre und die Lockerheit besonders gut gefallen. Die kompetenten Lehrer/innen und die schönen Räumlichkeiten haben Spaß beim Lernen gemacht. Dank der Ausbildung kann ich jetzt meinem Traumberuf nachgehen.

3
3

Stefanie Haberland

An der Ausbildung haben mir die Dozent/innen am besten gefallen – sie haben uns immer ermutigt. Man lernt nicht nur etwas, sondern tut auch der Seele etwas Gutes. Vielen Dank an Katrin Löffler und die Arbeitsagentur, die mir das alles ermöglicht hat.

4
4

Michaela Schachtner

In der Gruppe fühlte ich mich fast wie in einer Familie. Probleme wurden angenommen, Lösungen gefunden. Wir haben in kurzer Zeit sehr viel gelernt! Ich empfehle die WKS wegen den Dozent/innen und dem tollen Konzept mit Unterricht und Praktikum.

Andere Teilnehmer/innen buchten auch