Einführung in die Achtsamkeit

Webinar-Workshop

Einführung in die Achtsamkeit
Einführung in die Achtsamkeit

Ort

Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting

Online-Seminar von 18:00 bis 20:00 Uhr

Termine

Samstag, 10.12.2022

Sichern Sie sich 10%  Frühbucher-Rabatt bei einer verbindlichen
Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursbeschreibung

Der Workshop „Einführung in die Achtsamkeit“ bietet Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die Achtsamkeitsthematik. 

Anhand einer Kombination von aktuellen psychologischen Forschungsergebnissen und der ursprünglichen Bedeutung von Achtsamkeit in der buddhistischen Tradition wird den Teilnehmenden ein Grundverständnis von Achtsamkeit vermittelt. 

Durch zahlreiche angeleitete praktische Übungen, beispielsweise zu den Themen Körperwahrnehmung & Umgang mit Gedanken, erlangen Teilnehmende erste Einblicke in das Thema Achtsamkeit und werden an ihre eigene Achtsamkeitspraxis herangeführt. 

Anschließende Reflexionsrunden bieten die Möglichkeit, die gemachten Erfahrungen zu besprechen und eine Integration der Übungen in den Alltag der Teilnehmenden vorzubereiten.


Inhaltsauszug

  • Begriffserklärung (Was ist Achtsamkeit? Was nicht?)
  • Buddhistische Tradition und Moderne Forschung
  • Körperwahrnehmung & -sensibilisierung
  • Bewusstes Wahrnehmen von auftauchenden Gedanken
  • Bewusster Umgang mit auftauchenden Gedanken
  • Atemtechniken zur Stressreduktion
  • Transfer des Gelernten in den individuellen Alltag der Teilnehmenden
  • Reflexionsrunden nach Übungen

Kursgebühr:

35,00 €* 

*wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Bis ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink. 

* 31,50 € inkl. Frühbucher-Rabatt 

Beratung:

2
2

Katrin Löffler

Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
09941 / 9085-78
E-Mail schreiben


Weitere Informationen

Kursnummer:BNW21000
Dauer:2 Stunden
Termin:10.12.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Referenten:Verena Koch, Psychologin (M.Sc.), Vinyasa-Yoga-Lehrerin (YTT 200), Gründerin von Achtsamkeitsworkshops, langjährige private und wissenschaftliche Erfahrung mit dem Thema Achtsamkeit im buddhistischen und universitären Kontext, besonderer Fokus bzgl. des Themas Achtsamkeit: Selbstmitgefühl

Gründerin von Achtsamkeitsworkshops,

Lukas Zinzius, Psychologe (M.Sc.), Achtsamkeitstrainer, Gründer von Achtsamkeitsworkshops, langjährige private und wissenschaftliche Erfahrung mit dem Thema Achtsamkeit im buddhistischen und universitären Kontext, besonderer Fokus bzgl. des Themas Achtsamkeit: Flow-Erlebnis, Natur, Nachhaltigkeit

Achtsamkeitsworkshops,
Ort:Online-Seminar

Bilder

Teilnehmer-Stimmen

2
2

Jenny Pinter

Die Unterrichtsinhalte und die Ausstattung der Schule sind auf dem neuesten Stand, auch in Produktkunde wurde sehr intensiv geschult. Unsere Dozent/innen waren immer sehr geduldig, hatten stets ein offenes Ohr für uns und sind auf uns eingegangen.

3
3

Andrea Kolbeck

Die WKS bietet genau das an, was in unserer Region und im Beruf als Wellness-Kosmetikerin gebraucht wird. Ich bekomme tolles Kundenfeedback, fühle mich sehr gut ausgebildet, liebe meinen Beruf und freue mich auf die nächste Weiterbildung!

4
4

Angelika Tautz

Ich war lange von der Schulbank weg und hatte anfangs Sorge, ob ich die Ausbildung schaffe. Die Dozent/innen haben mich sehr gut begleitet und sind auf alle Teilnehmenden individuell eingegangen. Ich habe einen sehr guten Abschluss geschafft!

2
2

Rebekka David

Mir haben das Klima, die Atmosphäre und die Lockerheit besonders gut gefallen. Die kompetenten Lehrer/innen und die schönen Räumlichkeiten haben Spaß beim Lernen gemacht. Dank der Ausbildung kann ich jetzt meinem Traumberuf nachgehen.

3
3

Stefanie Haberland

An der Ausbildung haben mir die Dozent/innen am besten gefallen – sie haben uns immer ermutigt. Man lernt nicht nur etwas, sondern tut auch der Seele etwas Gutes. Vielen Dank an Katrin Löffler und die Arbeitsagentur, die mir das alles ermöglicht hat.

4
4

Michaela Schachtner

In der Gruppe fühlte ich mich fast wie in einer Familie. Probleme wurden angenommen, Lösungen gefunden. Wir haben in kurzer Zeit sehr viel gelernt! Ich empfehle die WKS wegen den Dozent/innen und dem tollen Konzept mit Unterricht und Praktikum.

Andere Teilnehmer/innen buchten auch